Wie wählt man den perfekten Anzug für den Bräutigam aus?

Die Wahl des perfekten Anzugs für den Bräutigam ist eine essentielle und zugleich anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur auf Stil, sondern auch auf Komfort, Persönlichkeit und den Anlass abgestimmt sein muss. Ein idealer Anzug sollte den Bräutigam nicht nur äußerlich strahlen lassen, sondern ihm auch Sicherheit und Wohlgefühl an seinem besonderen Tag verleihen. Die folgenden ausführlichen Empfehlungen helfen dabei, den optimalen Anzug für den Bräutigam zu finden, der sowohl modisch als auch traditionell überzeugt.

1. Den richtigen Stil wählen

Der erste Schritt bei der Anzugauswahl ist die Bestimmung des passenden Stils, der zur Persönlichkeit des Bräutigams sowie zur Gesamtatmosphäre der Hochzeit passt.

2. Auswahl des Schnitts und Passform

Die Passform ist das Herzstück eines perfekten Anzugs. Ein schlecht sitzender Anzug kann selbst den teuersten Stoff entwerten.

Wichtig ist eine fachmännische Anprobe, bei der Schulterpartie, Brustweite, Taillierung und Ärmel- sowie Hosenlänge perfekt sitzen.

3. Die Wahl des Stoffes

Der Stoff hat nicht nur Einfluss auf den Look, sondern auch auf das Tragegefühl.

4. Farbe und Muster

Die Farbe des Anzugs sollte immer zum Hochzeitsmotto und zum Hautton des Bräutigams passen.

Bei Mustern sind feine Nadelstreifen oder Karos erlaubt, sie sollten aber nicht vom Gesamteindruck ablenken.

5. Die Kombination mit Hemd, Krawatte und Accessoires

Der Anzug allein macht noch nicht das perfekte Outfit. Das Hemd sollte in einer neutralen, klassischen Farbe wie Weiß oder Hellblau gewählt werden. Krawatte oder Fliege sind nicht nur modische Details, sondern auch Ausdruck der Persönlichkeit.

6. Komfort und Bewegungsfreiheit

Ein wesentlicher, oft unterschätzter Aspekt bei der Wahl des Hochzeitsanzugs ist der Komfort. Schließlich verbringt der Bräutigam viele Stunden in seinem Outfit.

7. Berücksichtigung des Hochzeitsortes und -formats

Das Ambiente und der Ort der Hochzeit wirken sich stark auf die Wahl des Anzugs aus.

8. Maßanfertigung vs. Konfektion

Im Idealfall wird ein Anzug frühzeitig ausgesucht und gegebenenfalls angepasst, um Stress zu vermeiden.

9. Styling-Tipps für den perfekten Eindruck

10. Zeitplan und Budgetplanung

Es empfiehlt sich, mit der Auswahl mindestens 3 bis 6 Monate vor der Hochzeit zu beginnen, um ausreichend Zeit für Anproben und Anpassungen zu haben. Ebenso sollte das Budget vorab definiert werden, um passende Optionen herauszufiltern. Ein hochwertiger Anzug ist zwar eine Investition, jedoch sorgt er für einen unvergleichlichen Eindruck an diesem einmaligen Tag.


Die Suche nach dem perfekten Anzug für den Bräutigam verlangt sorgfältige Überlegungen zu Stil, Passform, Stoff, Farbe und Accessoires. Wer diese Aspekte beachtet und sich rechtzeitig mit einem erfahrenen Fachhändler oder Schneider berät, der wird an seinem Hochzeitstag nicht nur perfekt aussehen, sondern sich auch rundum wohlfühlen. So wird der Bräutigam zum strahlenden Mittelpunkt einer unvergesslichen Feier.